WebAssembly für Webentwickler – warum Sie damit beginnen sollten
Eine Technologie, die derzeit immer wieder auftaucht – sei es im Webbrowser oder sogar darüber hinaus – ist WebAssembly. Größere Unternehmen wie Amazon, Adobe und Google nutzen zunehmend den kompilierten Bytecode für das Web. Martina Kraus zeigt Ihnen in diesem Vortrag die Vorteile der Integration einer in WebAssembly kompilierten Rust Lib, die in eine Angular-Anwendung eingebettet ist. Tauchen Sie ein in eine codeintensive Session und entdecken Sie gemeinsam mit Martina, warum es sinnvoll ist, gerade jetzt in die Welt von WebAssembly einzusteigen.
Lernziele: Nach dem Vortrag haben die Teilnehmer einen Überblick über die neue Technologie WebAssembly erhalten. Die Teilnehmer kennen nun die Vorteile die WebAssembly mit sich bringt und lernen wie sie WebAssembly in einer Single Page Application mühelos integrieren können
Schwierigkeitsgrad: Basic
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse von JavaScript und HTML sind von Vorteil
Schon seit frühen Jahren beschäftigt sich Martina Kraus mit der Webentwicklung. Das Umsetzen großer Softwarelösungen in Node.js und Angular hat sie schon immer begeistert. Als selbstständige Software Entwicklerin arbeitet sie vornehmlich mit Angular und WebAssembly. In Ihrer Rolle als Google Developer Expert (GDE) liebt sie darüber hinaus auf nationalen und internationalen Konferenzen das Wissen rund um Angular zu verbreiten, organisiert regelmässig ngGirls Events (freie Angular Workshops für Frauen), das lokale Angular Heidelberg Meetup, sowie die deutsche Angular Konferenz NG-DE.